Kontakt

Haus­notruf­systeme: Arten & Funktion

Not­ruf­sys­te­me un­ter­stüt­zen die Selbst­stän­dig­keit im ei­ge­nen Zu­hau­se und ent­las­ten An­ge­hö­ri­ge, weil sie si­cher sein kön­nen, dass im Not­fall schnell ge­han­delt wird.

Was ist ein Haus­notruf­system?

Ein Not­ruf­knopf bzw. Haus­not­ruf­system be­steht aus einem Zen­tral­ge­rät und Aus­lö­sern, die in­ner­halb eines Hau­ses in­stal­liert wer­den. Als Aus­lö­ser kom­men ent­we­der Knöp­fe oder Zug­tas­ter an der Wand sowie mo­bi­le Hand­sen­der zum Ein­satz. Im Not­fall kann durch Be­tä­ti­gen eines Aus­lö­sers ein Alarm bei einem Pfle­ge­dienst oder auch bei An­ge­hö­ri­gen aus­ge­löst wer­den. Diese ent­schei­den dann, wel­che Maß­nah­men not­wen­dig sind.

Im Not­fall muss ein Hil­fe­ruf schnell und un­kom­pli­ziert ab­ge­setzt wer­den kön­nen. Mit ei­nem Haus­not­ruf­sys­tem ge­schieht das über ein be­ste­hen­des Netz­werk. Die In­fra­struk­tur (al­so prak­tisch die Leit­zen­tra­le) wird da­bei von Pri­vat­un­ter­neh­men und Wohl­fahrts­ver­bän­den angeboten.


Die wichtigsten Komponenten eines Haus­notruf­systems

Ne­ben der In­fra­struk­tur müs­sen die tech­ni­schen Vor­rich­tun­gen in der ei­ge­nen Woh­nung ein­fach und zu­ver­läs­sig funktionieren.

Das Basisgerät

Das Ba­si­s­ge­rät bil­det das Herz­stück der An­la­ge und ist über eine Da­ten- oder Te­le­fon­lei­tung mit der Zen­tra­le des Pri­vat­un­ter­neh­mens oder Wohl­fahrts­ver­ban­des verbunden.

Be­son­ders in gro­ßen Woh­nun­gen oder Häu­sern soll­te die In­stal­la­ti­on von ei­nem Fach­be­trieb durch­ge­führt wer­den, um eine aus­rei­chen­de Funk­reich­wei­te zu ge­währ­leis­ten. Ge­ge­be­nen­falls soll­ten Bal­kon, Gar­ten oder Kel­ler eben­so be­rück­sich­tigt wer­den.

Der Funksender

Mit dem an das Ba­si­s­ge­rät ge­kop­pel­ten Funk­sen­der kann aus al­len Räu­men der Woh­nung ein Not­ruf ge­sen­det wer­den. Der Funk­sen­der ist so kon­zi­piert, dass er als Ket­te, Gür­tel­clip, Bro­sche oder Arm­band per­ma­nent ge­tra­gen wird.

Optionale Rauch-, Gas- und Wasser­melder

Zusätzlich zur nor­ma­len Not­ruf­in­stal­la­ti­on er­mög­licht die In­te­gra­ti­on von Rauch-, Gas- und Was­ser­mel­dern eine au­to­ma­ti­sche Not­ruf­mel­dung. Soll­te ein Brand ent­ste­hen, aus ei­nem Herd Gas aus­tre­ten oder Was­ser aus der Badewanne über­lau­fen, wird au­to­ma­tisch ein Not­ruf an die Zen­tra­le gesendet.

Fall- und Atem­detektoren

Ein­ di­rekt am Kör­per an­ge­brach­ter Fall­de­tek­tor sen­det im Fal­le ei­nes Stur­zes au­to­ma­tisch ei­nen Not­ruf an die Zen­tra­le. Ähn­lich ver­hält es sich mit dem A­tem­de­tek­tor, der bei A­tem­still­stand au­to­ma­tisch ei­nen Alarm auslöst.


Kosten eines Haus­notruf­systems

Die Kos­ten für ein Haus­not­ruf­sys­tem set­zen sich aus der Ein­rich­tungs­ge­bühr und den mo­nat­li­chen Kos­ten für die Nut­zung zu­sam­men. Da un­ter­schied­li­che Ver­ei­ne ei­nen Not­ruf­ser­vice mit ver­schie­de­nen Leis­tun­gen und Kos­ten an­bie­ten, lohnt es sich hier sehr, die­se zu ver­glei­chen, um den pas­sen­den An­bie­ter für Ihre Si­tua­ti­on zu finden.

Die Pfle­ge­kas­se be­zu­schusst un­ter be­stimm­ten Vor­aus­set­zun­gen die mo­nat­li­chen Kos­ten:

  • Es muss min­des­tens Pfle­ge­grad 1 vorliegen.
  • Im Not­fall kann die Per­son mit ei­nem her­kömm­li­chen Te­le­fon kei­nen Hil­fe­ruf absenden.
  • Die Per­son ist den Groß­teil des Ta­ges al­lei­ne, oder mit ei­ner Per­son zu­sam­men, die eben­falls im Not­fall nicht da­zu fä­hig ist Hil­fe zu rufen.

Ach­ten Sie zu­dem dar­auf, ob Ihre Pfle­ge­ver­si­che­rung even­tu­ell nur be­stimm­te Not­ruf-Service­anbieter bezuschusst.


Weitere Bereiche der Elektro­technik

Lernen Sie weitere Fachbereiche und Serviceleistungen der Elektrotechnik kennen

Smart Home

Ein Mann sitzt auf dem Sofa und steuert per Smartphone ein Smart-Home .

In einem Smart Home leben Sie komfortabel und sicher und sparen Strom- und Heizkosten.

Moderne LED-Beleuchtung

Moderne LED-Außenleuchte an der Ecke eines Einfamilienhauses mit grauer Klinkerfassade bei Dämmerung.

Als Elek­tro­fach­be­trieb er­läu­tern wir Ih­nen die Vor­tei­le der mo­der­nen LED-Beleuchtung.

Haus­notruf­systeme

Notrufsystem an der Wand mit Lautsprecher, rotem Notrufknopf, grünem Knopf und Netzwerkanschluss.

Not­ruf­sys­te­me un­ter­stüt­zen die Selbst­stän­dig­keit im ei­ge­nen Zu­hau­se und ent­las­ten An­ge­hö­ri­ge. Wir installieren Not­ruf­systeme für Sie.

Multimedia

Digitaler TV-Receiver, Display zeigt „ZDF HD“.

Auch bei Planung und Installation von digitalen TV-Empfangs­lösungen oder einer opti­malen Beschall­ung von Wohn­räumen können wir helfen.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems SHK GmbH & Co. KG

Zum Seitenanfang